top of page

Der Nigardsbreen ist eine der meistbesuchten Gletscherzungen des Jostedalsbreen. Er ist leicht zugänglich, und seit über 20 Jahren gibt es hier organisierte Wanderungen mit hoch qualifizierten Gletscherführern. 

Der gesamte Jostedalsbreen steht unter Naturschutz, und zwar seit der Einrichtung des gleichnamigen Nationalparks. Schon vorher gab es das Naturschutzgebiet Nigardsbreen. 

Der Gletscher ist ständig in Bewegung und gleitet wie ein Fluss in Zeitlupe ins Tal hinunter. Das Abschmelzen an der Front bewirkt, dass er trotz seiner Bewegung nicht immer länger wird. Wenn mehr Eis abschmilzt, als von oben nachwächst, schrumpft der Gletscher, im umgekehrten Fall wächst er. 

In den letzten zehn Jahren ist der Nigardsbreen kräftig gewachsen, und zwar so viel, dass er in einigen Jahren das Seeufer erreicht, wenn die Entwicklung so weitergeht. Außerdem wird die Front höher, so dass die Gefahr des Kalbens größer wird. Deshalb ist es besonders wichtig, die Warnschilder zu beachten. 
Gehen Sie nicht hinter die Absperrungen!

 

​Information Jostedalen

bottom of page